Der Metadatenkatalog DACH+ ist im Aufbau
Der Datenkatalog hilft Ihnen bei der direkten Online-Suche im Geoportal DACH+ und zukünftig angeschlossenen Katalogen.
Die Beschreibung der Geodaten, Geodatenanwendungen und Geodatendienste (WMS) gibt Auskunft über den Inhalt, den Erstellungsanlass, die Ausdehnung, die Qualität, die Auflösung und weitergehende Informationen zu Geodaten und Geodatendiensten. Angegeben werden auch die Kontaktdaten des Datenherren, die Nutzungsbedingungen und die Bezugsmöglichkeiten.
Es stehen verschiedene Herangehensweisen zur Suche zur Verfügung:
Die gefundenen Metadaten zu den entsprechenden Geodaten und Geodatendienste werden mit den wesentlichen Informationen aufgelistet. Sie haben die Möglichkeit, zu jedem Metadatensatz weitere Informationen aufzurufen, indem Sie den Titel des Metadatensatzes anklicken.
Ganz besonders möchten wir Sie auch auf das Angebot an Geodatendiensten (WMS) hinweisen. Mit diesen haben Sie die Möglichkeit die raumordnerischen Festlegungen auch in anderen Kartenviewern und GIS-Anwendungen einzubinden. Hierzu müssen Sie die "GetCapabilities-URL" kopieren und an der entsprechenden Stelle innerhalb Ihrer Anwendung einfügen.
Titel | Aktualisierungszeitpunkt |
---|---|
ÖV - Erreichbarkeit Siedlungsflächen - (Geodatenanwendung) | 29. November 2013 - 9:40 |
Infrastruktur Stromnetze - (Geodatenanwendung) | 28. November 2013 - 9:28 |
Energieträger - (Geodatenanwendung) | 24. Oktober 2013 - 13:20 |
Strommix - (Geodatenanwendung) | 24. Oktober 2013 - 13:14 |
Energielabel - (Geodatenanwendung) | 24. Oktober 2013 - 13:13 |
Energie-Infrastruktur - (Geodatendienst) | 4. Oktober 2013 - 17:25 |
Tarif- und Verkehrsverbünde - (Geodatendienst) | 4. Oktober 2013 - 17:14 |
Landnutzung Corine 2006 - (Geodatendienst) | 30. Juli 2013 - 9:07 |
Zerschneidung - (Geodatenanwendung) | 25. Juli 2013 - 9:30 |
Wirtschaftsbereiche - (Geodatenanwendung) | 25. Juli 2013 - 9:29 |