Einwohnerentwicklung | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung | Zur dezentralen Konzentration der wirtschaftlichen Aktivitäten werden Entwicklungsschwerpunkte definiert. Ziel ist es, die Bevölkerung- und Wirtschaftsentwicklung in diesen Räumen zu konzentrieren. Dieser Indikator zeigt auf welche Gemeinden die stärksten Einwohnerzuwächse zu verzeichnen haben. Er lässt Rückschlüsse darauf zu, ob die Entwicklung sich an den "gewünschten" Stellen vollzieht. Die Einwohnerentwicklung der Gemeinden ohne weitergehende Entwicklungsfunktion (Beschränkung auf Eigenentwicklung) wird mit der Entwicklung von Gemeinden mit einer zugewiesenen Wohn-Entwicklungsfunktion (Siedlungsschwerpunkte) verglichen. Die Auswertung des Indikators lässt erkennen, ob die Einwohnerentwicklung polyzentrisch erfolgt oder sich nur auf wenige Schwerpunkte im Raum konzentriert. Um zu einer Bewertung zu kommen, muss zunächst aus den Regional- bzw. Richtplänen entnommen werden, welche Gemeinden als Siedlungsschwerpunkte vorgesehen sind. Einwohnerentwicklung 1991- 2001 |
||||||||||
Messgröße | Prozentuale Zu- oder Abnahme der absoluten Einwohnerzahlen |
||||||||||
Bezug | Gemeinde | ||||||||||
Benötigte Daten | 1.) Einwohnerzahlen |
||||||||||
Verfügbarkeit, Stand der Erfassung und Datenquellen |
|
||||||||||
Anmerkungen und Ergänzungen | |||||||||||
Hinweise für die Weiterführung | Periodische Weiterführung in 5 jährigem Turnus. |
||||||||||
Referenzen | ARE & UVEK 2001 |